Produkte von FASTLTA

Fast LTA - Ihr Spezialist für Datensicherung
Die sicheren Sekundär- und Langzeit-Speichersysteme von FAST LTA können mittelständischen Kunden helfen, sich vor Datenverlust durch Fehlkonfiguration und Ransomware- Angriffen zu schützen und zeitgleich rechtliche Auflagen nach DSGVO erfüllen. FAST LTA mit Sitz in München entwickelt und produziert die wohl innovativsten und sichersten Sekundärspeicher zur Datensicherung und -Archivierung. Eurebis ist die Schweizer Vertretung von FAST LTA seit 2009 für die Silent Brick und Silent Cube Produktlinien.
Silent Cubes von FAST LTA
Silent Cube hat sich als Speichersystem mit Hardware WORM-Versiegelung tausendfach zur revisionssicheren Archivierung bewährt und ist für hunderte Software-Anwendungen zertifiziert. Die Spezialspeicher Silent Cubes sind besonders wartungsarm, höchst zuverlässig und elastisch erweiterbar. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo eine große Menge sensibler Daten lang, sicher und kostensparend gespeichert werden müssen, wie beispielsweise in Krankenhäusern und öffentlicher Verwaltung. Silent Cubes bieten eine extrem hohe Sicherheit gegen Datenverlust, Fehlkonfiguration und Hardwareausfall. Die Archivspeicher zeichnen sich des Weiteren durch sehr niedrige Energie- und Betriebskosten aus und sind hochgradig skalierbar bis in den Petabyte-Bereich.
Silent Bricks von FAST LTA
Silent Bricks ist ein für Backup und Archiv flexibel konfigurierbares und elastisch skalierbares Speichersystem mit offline-fähigen Speicher-Containern. Die Kapazität lässt sich durch einfaches Hinzufügen weiterer Silent Bricks erweitern. Es kann als Backup-Speicher, zur revisionssicheren Archivierung, sowie als File-Server und aktives Archiv verwendet werden. Verfügbar ist Silent Bricks mit ökonomischen Festplatten oder mit schnellen SSDs, in Kapazitäten von 3 bis 24 TB. Mit Silent Bricks ist man flexibel da sich sowohl Performance als auch Kosten innerhalb desselben Systems an die eigenen Anforderungen anpassen lassen.